ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


1.Geltungsbereich, Allgemeines 

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen von Oliver Rödig – Leadership Transformation (nachfolgend OR-LT genannt) sowohl mit Privatpersonen als auch Unternehmen (Freiberufler und Selbständige eingeschlossen) und Bildungsinstitutionen. 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit den Kunden und werden durch die Auftragserteilung anerkannt. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 

1.2. Weitere Vereinbarungen sind für OR-LT nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden. 

2. Vertragsschluss 

2.1. Ihre Anmeldung stellt ein bindendes Angebot dar und kann mündlich oder schriftlich per Post, E-Mail oder über das Online Formular erfolgen. Im Falle von Coaching- oder Beratungsleistungen schließen der Kunde und OR-LT einen beiderseits zu unterzeichnenden Vertrag, der den Vertragsschluss und den Vertragsinhalt dokumentiert.

Grundsätzlich vereinbaren der Kunde und OR-LT gemeinsam die einzelnen Termine im Voraus, jeweils nach beiderseitiger Verfügbarkeit. Bei Coachings und Beratungen kann die Anzahl der Termine, ihre Dauer und der Abstand frei gewählt werden; der Vertrag ist jederzeit von beiden Seiten schriftlich kündbar.

2.2. Bei anderen Leistungen (Trainings, Seminare) kommt der Vertrag mit Versendung der Rechnung zustande. Es gilt das Datum des Poststempels.

2.3. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, eine Haftung aus diesem Grund ist allerdings ausgeschlossen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt. 

3. Zahlungsbedingungen 

3.1. Für die Leistungen von OR-LT werden die im Vertrag vereinbarten Honorare und Gebühren berechnet. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Auftraggeber als Schuldner des Honorars. Sofern nicht anders vereinbart, wird bei Privatpersonen das Honorar jeweils per Überweisung oder in bar nach jeder Sitzung entrichtet. 

Bei Unternehmenskunden kann die Abrechnung per Teil- oder Gesamtrechnung am Schluss der Maßnahme erfolgen, mindestens aber am Ende eines jeden Monats. Das Unternehmen ersetzt OR-LT alle im Rahmen des Auftrags anfallenden notwendigen Auslagen. Bei Fahrten mit dem Kraftfahrzeug erhält OR-LT eine Kilometerpauschale gemäß der vertraglichen Vereinbarung. Weitere Auslagen werden nach Belegen abgerechnet. Die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer wird zusätzlich erhoben. 

3.2. Der Teilnehmer eines Seminars oder eines Trainings ist verpflichtet, spätestens 7 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung das Teilnahmeentgelt zu bezahlen.

3.3. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen sofort nach Erhalt zur Zahlung fällig. Der Kunde kommt spätestens 30 Tage nach Fälligkeit in Verzug. Dies gilt gegenüber einem Kunden, der Verbraucher ist, nur dann, wenn auf diese Rechtsfolge in der Rechnung ausdrücklich hingewiesen wurde. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann OR-LT Auslagenersatz in Höhe von 5,00 € verlangen.

3.4. Der in der Rechnung ausgewiesene Betrag ist entweder an die in der Rechnung genannte Bankverbindung zu überweisen oder in bar an OR-LT zu bezahlen. 

4. Widerrufsrecht 

Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform ( z.B. Brief, E-Mail ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: 

Widerrufsfolgen 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen ( z.B. Zinsen ) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. 

Ladungsfähige Anschrift des Verwenders:
Leadership Transformation –
Oliver Rödig
Schelmengasse 20
64625 Bensheim 

Ende der Widerrufsbelehrung 

5. Stornierung durch den Teilnehmer 

5.1. Die kostenfreie Absage einzelner Coaching- und Beratungssitzungen ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich, sofern ein entsprechender Ersatztermin vereinbart wird. Andernfalls wird das Honorar in voller Höhe fällig.

5.2. Die Teilnehmer eines Seminars oder Trainings können nach Ablauf der Frist des unter 4. genannten gesetzlichen Widerrufsrechts vom Vertrag zurücktreten (Storno). Voraussetzung ist, dass eine schriftliche Absage spätestens 10 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn bei OR-LT eingeht. Bei Stornierung unter 10 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Es können nach Absprache Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Sollten Sie wegen Krankheit oder aus anderen schwerwiegenden Gründen an der Teilnahme gehindert sein, nehmen Sie bitte mit OR-LT Kontakt auf, wir werden uns um eine einvernehmliche Lösung bemühen. Bei Nichterscheinen zu Veranstaltungsbeginn wird das volle Teilnahmeentgelt fällig, soweit der Teilnehmer nicht nach 5.2. zurückgetreten ist. 5.3.Die Stornierung ist nur schriftlich möglich.

6. Rücktritt vom Vertrag 

6.1.OR-LT ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere wenn:

      • für eine Veranstaltung die im Angebot genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist,
      • die Veranstaltung aus nicht von OR-LT zu vertretenden Gründen abgesagt werden muss. Dies ist zum Beispiel bei Krankheit, Unfall des/der Dozent/in oder bei höherer Gewalt der Fall.

6.2. OR-LT wird die Teilnehmer über den Ausfall der Veranstaltung unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
OR-LT ist stets bestrebt, Seminare und Trainings durchzuführen, auch wenn diese nicht voll besetzt sein sollten. Nach Rücksprache mit den Teilnehmern wird dann nicht die Seminarform, sondern z. B. ein Gruppencoaching angeboten und die Seminarzeit verkürzt. 

7. Copyright 

An Kunden und / oder Veranstaltungsteilnehmer ausgehändigte Unterlagen und Dateien sind, soweit nicht anders vereinbart, preislich im vereinbarten Honorar enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen bleibt, sofern keine Sondervereinbarung getroffen wird, bei OR-LT. Kunden und Teilnehmern ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung ganz oder teilweise für maßnahmenfremde Zwecke zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. 

8. Eigenverantwortlichkeit 

Die von OR-LT angebotenen Formen von Coaching, Beratung und Training sind keine Therapie. Kunden und Veranstaltungsteilnehmer erkennen an, dass sie sowohl während der gemeinsamen Termine als auch zwischen den Terminen in vollem Umfang für ihre körperliche und geistige Gesundheit und ihre Handlungen selbst verantwortlich sind. 

9. Haftung 

Die Informationen, Empfehlungen und Lösungsansätze in Coaching- bzw. Beratungssitzungen und in Trainings sind durch OR-LT sorgfältig erwogen und geprüft.
Bei der Tätigkeit von OR-LT handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird, bis auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, ausgeschlossen. 

Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden bzw. der Teilnehmer.

10. Datenschutz 

OR-LT möchte Sie darüber informieren, dass Sie bei der Anmeldung nach Ihrem Namen, Ihrer E- mail Adresse und Ihrer Adresse gefragt werden. Nur so kann der Vertrag durchgeführt werden. Ihre Anmeldedaten werden für interne Zwecke elektronisch gespeichert und vertraulich behandelt. Die Speicherung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Vertragsdurchführung. OR-LT stellt Ihre persönlichen Daten Dritten nicht zur Verfügung. 

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen der aktuellen DSGVO. 

11. Form von Erklärungen 

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Kunde gegenüber OR-LT abzugeben hat, bedürfen der Schriftform. Ein handschriftlich unterzeichnetes Fax oder eine PDF-Datei genügt dem Schriftformerfordernis. 

12. Haltung gegenüber Sekten 

Hiermit erkläre ich, dass ich nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard ( Gründer der Scientology Organisation ) arbeite und auch keine Kurse und oder Schulungen der Scientology Organisation besuche / besucht habe.
Sämtliche Coachings und Trainings von OR-LT werden nicht nach dieser Technologie durchgeführt. OR-LT lehnt sektiererischen Praktiken jedweder Art ab und distanziert sich ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen. 

13. Erfüllungsort- Rechtswahl- Gerichtsstand 

13.1. Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von OR-LT.
13.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13.3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für den Geschäftssitz von OR-LT zuständige Gericht.

14. Salvatorische Klausel 

Sofern einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. § 139 BGB ist ausgeschlossen.